Wasser – das Lebensmittel Nr. 1
Die Arbeit der ÖVGW dreht sich um die Versorgung mit Trinkwasser – nicht mehr und nicht weniger als das weltweit wichtigste Lebensmittel. Konsequenterweise ist auch im Lebensmittelbuch definiert, was Trinkwasser eigentlich ist:
„Trinkwasser ist Wasser, das in nativem Zustand oder nach Aufbereitung geeignet ist, vom Menschen ohne Gefährdung seiner Gesundheit genossen zu werden, und das geruchlich, geschmacklich und dem Aussehen nach einwandfrei ist.“
Nur rund 7 % der österreichischen Haushalte haben per Hausbrunnen oder Quelle direkten Zugriff auf Trinkwasser. Der Rest wird zentral versorgt, dabei ist das Trinkwasser in insgesamt rund 81.000 km langen Leitungsnetzen unterwegs. Bis zur Übergabestelle ist das Wasserversorgungsunternehmen für die Qualität verantwortlich, innerhalb des Hauses der Hauseigentümer.
Die österreichische Trinkwasserwirtschaft - Branchendaten und Fakten
Publikation zu den wichtigsten Daten der österreichischen Trinkwasserwirtschaft als Download
Factsheet zur österreichischen Trinkwasserwirtschaft als Download
Wasserreiches Österreich
Anteile der genutzten Wassermenge:
Versorgung
Struktur der Wasserversorgung (Zahlen gerundet):
Beschäftigte in der Wasserversorgung:
Anlagen der Wasserversorgung:
Verbrauch und Preis
Für weitere Informationen empfehlen wir die Seiten:
Die ÖVGW hat gemeinsam mit dem ÖWAV und weiteren Partnern und Partnerinnen ein Positionspapier zur Finanzierung der österreichischen Siedlungswasserwirtschaft erstellt.
Dieses finden Sie hier als Download.