Akkreditieren bedeutet „beglaubigen, bevollmächtigen“, die etymolog. Verwandtschaft mit Kredit (eig. „das auf Vertrauen Geliehene“, zu lat. credere „Vertrauen/Glauben schenken“) ist unübersehbar. Akkreditiert werden neben Diplomaten auch Prüfstellen. Die ÖVGW ist eine solche unabhängige, behördlich – durch das Wirtschaftsministerium – akkreditierte Zertifizierungsstelle und prüft in dieser Funktion Produkte, Personen und Unternehmen im Bereich des Gas- und Wasserfachs, s.u. Zertifizierung .
Die Akkreditierung der ÖVGW als Zertifizierungsstelle für Produkte der Gas- und Wasserversorgung erfolgte 1999. Nach den damals geltenden Richtlinien G 30 „Prüfmarke Gas“ und W 30 „Prüfmarke Wasser“ war die Führung der ÖVGW-Qualitätsmarke nicht mehr an eine ÖVGW-Mitgliedschaft gebunden. Ebenfalls noch im Jahr 1999 erfolgte die Akkreditierung auch für die Personenzertifizierung.