Betriebs- und Wartungshandbuch

Systematische Dokumentation der im Rahmen der Eigenüberwachung durchgeführten Kontroll- und Wartungstätigkeiten in einem Wasserversorgungsunternehmen. Das Betriebs- und Wartungshandbuch gilt als Nachweis der in der Trinkwasserverordnung (TWV) geforderten Sorgfaltspflicht. Die Erstellung und die Führung eines solchen wird in der gleichnamigen ÖVGW-Richtlinie W 85 (bis 2001 u.d.T. „Qualitätsmanagement im WVU“) erläutert.

Zur Stichwortauswahl