(Mitgliedschaft der ÖVGW)
Die 1975 gegründete „European Federation of National Associations of Water Services“ mit Sitz in Brüssel verkörpert Europas Wasser- und Abwasserwirtschaft. Aufgabe der EurEau ist die Vernetzung ihrer Mitgliedsorganisationen aus dem öffentlichen und privaten Bereich in technischen, wissenschaftlichen und ordnungspolitischen Fragen sowie die Vertretung ihrer Interessen gegenüber EU-Gremien. Dabei engagiert sich EurEau besonders in übergreifenden Regelungen mit dem Anspruch, europäische Lösungen zu erzielen.
Mit dem EU-Beitritt 1996 wurde auch Österreich Vollmitglied in der EurEau. Durch die Mitgliedschaft kann die ÖVGW auch die Interessen der österreichischen Wasserversorger in die europäische Gesetzgebung einbringen.