Fachinformation

Publikation.

Für die Öffentlichkeit bestimmte, allgemein zugängliche Publikation der ÖVGW mit technischen Informationen bzw. Hinweisen des jeweiligen Fachbereichs.

Fachinformationen werden sowohl im Gasfach – Fachinformation Gas (GI) – und im Wasserfach – Fachinformation Wasser (WI) – als auch übergreifend (GWI) herausgegeben und sind auch im Bereich Zertifizierung – Fachinformation Gas (ZGI) und Wasser (ZWI) – vorgesehen. Die Art der Veröffentlichung bzw. Verteilung orientiert sich an den Zielsetzungen der jeweiligen Fachinformation. Die aktuell verfügbaren Ausgaben stehen auf ovgw.at als Download zur Verfügung bzw. werden im ÖVGW-Shop angeboten.

GI: ab 1985, bisher 9 Ausgaben: GI 01: „Gaswirtschaft“ 1985; GI 02: „Gasgebrechensdienst und StVO“, September 1987; GI 03: „Wiederkehrende Überprüfung und Überwachung in den Gasversorgungsunternehmen“, September 1990; GI 04: „Ermittlung von Emissionsfaktoren für Gasgeräte in Österreich“, März 1993; GI 05: „Bericht des Sonderausschusses „TR-Flüssiggas“ zum Stand der Arbeiten an der Richtlinie G2/2“, Oktober 1995; GI 06: „Evaluierung – Methoden für die Evaluierung von Arbeitsplätzen – Vorschläge“, August 1996; GI 07: „Emissionsgrenzwerte und Abgasverluste für Gasgeräte“, Juli 1997; GI 08: „CNG Positionspapier – Erdgas als Kraftstoff“, Juli 2003; GI 09: „Ortsfeste Gaswarneinrichtungen“, Jänner 2017.

WI: ab 2013, für Mitglieder im Mitgliederbereich gratis, sonst im Shop käuflich erwerbbar. Behandeln vor allem hygienische und technische Aspekte der Wasserversorgung. Bisher 9 Ausgaben: WI 01: „Parameterwert Blei“, WI 02: „Wasserhärte im Haushalt“, WI 03: „Trübung. Indikatorparameter für Trinkwasser“, WI 04: „Trinkwasserversorgung und Radioaktivität“, WI 05; „Dichtheitsprüfungsgeräte“, WI 06: „Blei, Chrom, Kupfer, Nickel im Trinkwasser durch Korrosion von metallischen Hausinstallationen“, WI 07: „Leitungsrechte und Wiederverleihung“, WI 08: „Desinfektion“, WI 09: „Trinkwasseraufbereitung und -Nachbehandlung im Haushalt“.

Zur Stichwortauswahl