GRIS

Kooperationspartner der ÖVGW.

Der 1981 gegründete „Güteschutzverband Rohre im Siedlungswasserbau“ (GRIS) unterstützt die Gemeinden bei Errichtung und Instandhaltung der Infrastruktur durch Qualitätssicherung bei den eingesetzten Materialien. 1986 schlossen ÖVGW und GRIS die Vereinbarung, dass Rohre erst nach Zuerkennung der ÖVGW- Qualitätsmarke mit dem GRIS-Gütezeichen versehen werden. Seit 2003 wird im Rahmen eines Kooperationsvertrags eine gemeinsame Qualitätsmarke für Rohre und Formstücke in der Trinkwasserversorgung (ÖVGW-GRIS) vergeben.

Konkret sieht die Vereinbarung von 2003 (prolongiert 2008) vor, dass der GRIS die ÖVGW-GRIS-Prüfrichtlinien für Rohre und Formstücke im Siedlungswasserbau erstellt und aktualisiert und die ÖVGW im Gegenzug die komplette Administration des GRIS-Gütezeichens übernimmt.

www.gris.at

Zur Stichwortauswahl