IAWD

Die „Internationale Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke im Donaueinzugsgebiet“ (IAWD) mit Sitz in Wien wurde 1993 gegründet. Zweck des Vereins ist die Verbesserung und Sicherung der Wasserqualität der Donau und ihrer Nebenflüsse.

Dazu initiiert sie beispielsweise Projekte wie gemeinsam mit der Weltbank das Danube Water Program (DWP), das seit 2013 in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern den Aufbau ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger Strukturen im Trinkwasser- und Abwasserbereich im Südosten Europas unterstützt. Für den erfolgreichen 6. Weltwasser-Kongress der IWA im September 2008 in Wien hatte die IAWD die lokale Organisation übernommen. Die Geschäftsführung der IAWD liegt bei „Wiener Wasser“ (Magistratsabteilung 31), ordentliche Mitglieder sind juristische Personen der öffentlichen Wasserversorgung, die im Tätigkeitsbereich des Vereins aktiv sind. Die ÖVGW ist seit 2016 Mitglied und berät die Verbände der Trinkwasserversorger im Donauraum.

www.iawd.at

Zur Stichwortauswahl