Gremium.
Auf Beschluss der Generalversammlung eingesetztes Gremium „zur Förderung des Gas- und Wasserfachs“ in einem bestimmten Bereich. Kommissionen entsprechen den heutigen Fachausschüssen.
Die Namen der eingesetzten Kommissionen lassen die Schwerpunktsetzungen der Vereinstätigkeit, aber auch Herausforderungen und Probleme ablesen: Erdstromkommission (vor 1905), Wasserversorgungskommission (ab 1906), Zeitschriftkommission (1907), Unterrichtskommission (1907, zuständig für die Errichtung einer Gas- und Wasserleitungs-Installateurschule); Agitationskommission zur „Ausbreitung der Gasbenützung“ (1907); Lichtmesskommission (1907), Museumskommission (1908), Kohlentarifkommission (1911), Unfallverhütungskommission (1911), Propagandakommission (1913). Nach dem Ersten Weltkrieg bestanden nur noch die Wasserversorgungskommission (bis 1935) und die Zeitschriftkommission.