Metallrohrleger

Schulung. Abk.: MERO.

Auf ÖVGW-Richtlinie W 108 „Ausbildung und Prüfung von Metallrohrlegern“ basierende Schulung für die Verlegung von Stahlrohren in der Wasserversorgung. Aufgrund der Bedeutung des Rohrnetzes für die Versorgungssicherheit kommt der fachgerechten Verlegung der Rohre besondere Bedeutung zu. Auch die Nutzungsdauer der Rohrleitung ist in hohem Maße von der fachgerechten Verlegung abhängig. Deshalb bietet die ÖVGW mit dem Metallrohrlegerkurs eine fachgerechte Schulung für Personen an, die erdverlegte Metallrohrleitungen errichten. Nach absolvierter Prüfung werden die Bescheinigung „Metallrohrleger“ und der Ausweis mit einer Gültigkeitsdauer von 3 Jahren ausgestellt.

Zur Stichwortauswahl