Regelwerk Gas

Die Erarbeitung und Herausgabe eines für die Branchen verbindlichen Regelwerks zählt zu den Hauptaufgaben der ÖVGW. Die Vereinigung verfasst Regeln (Richtlinien, Mitteilungen) und andere, an die Öffentlichkeit gerichtete, Fachinformationen. Aktuell sind 73 (Stand 1.9.2017) Regeln der ÖVGW im Gasfach gültig. Das Regelwerk Gas der ÖVGW wird im österreichischen GWG als „Stand der Technik“ anerkannt.

Hierarchie und Benennungen der Regeln im Fachbereich Gas werden seit 2011 neu organisiert. Die neue Struktur und ein damit einhergehendes neues Nummernsystem unterscheiden dabei zwischen Regeln für Erdgasleitungsanlagen (im Kernkompetenzbereich der Gasnetzbetreiber) und Regeln für sonstige Gasanlagen (außerhalb des Kernkompetenzbereiches der Gasnetzbetreiber). Regeln für Erdgasleitungsanlagen werden zusätzlich in die Fachbereiche Errichtung, Betrieb und Organisation gegliedert bzw. bei Regeln für sonstige Gasanlagen zwischen Kundenanlagen und sonstigen Anlagen unterschieden. Zu letzteren zählen beispielsweise solche für mobile Flüssiggasanlagen oder Erdgastankstellen.

Zur Stichwortauswahl