TGM

Prüfstelle der ÖVGW.

Die 1887 als „Probieranstalt für mechanisch-technische Materialprüfung“ gegründete „Staatliche Versuchsanstalt – TGM“ mit Sitz in Wien zählt zu den wichtigsten Prüfstellen der ÖVGW. Heute führt sie als akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle in den beiden Abteilungen „Fachbereich Heizung und Lüftung“ und „Fachbereich Kunststoff- & Umwelttechnik“ die Prüfung und Überwachung von Geräten und Anlagen der Heizungs- und Klimatechnik bzw. PE-Rohrleitungssystemen der Gas- und Wasserversorgung gemäß ÖVGW-Prüfrichtlinien/Qualitätsstandards durch.

Mit dem Bereich Heizung und Lüftung hat die ÖVGW seit den 1970er-Jahren einen Kooperationsvertrag, der Bereich Kunststoff- & Umwelttechnik – er firmierte früher unter dem Kürzel VA-KU („Versuchsanstalt für Kunststoff- und Umwelttechnik“) – folgte 2001 nach. Die Abk. TGM steht für „Technologisches Gewerbemuseum“, eine Höhere Technische Bundeslehranstalt (HTL), der die staatlich akkreditierte Versuchsanstalt angeschlossen ist.

www.tgm.ac.at

Zur Stichwortauswahl