Verband der Gas- und Wasserwerke *

Partnerverband der ÖVGW.

Vorläufer des FGW. Im Jahr 1917, in Folge der Kriegsauswirkungen und zunehmender nationaler Differenzen, als „Verband österreichischer Gaswerkegegründet. (Die Initiative zur Gründung einer wirtschaftlichen Vereinigung der Gaswerke ging auf die ÖVGW zurück.) Ab 1937 u.d.T. „Hauptverband der Gas- und Wasserwerke Österreichs“ (mit den beiden Mitgliedern „Verband der öffentlichen Gas- und Wasserwerke“ und „Verband der Gaswerke im Bunde der österreichischen Industriellen“).

Im Dezember 1938 wurde zum Bestandsjubiläum dieser Verbände – und gleichzeitig anlässlich ihrer Auflösung – eine schlichte Mappe mit dem Titel „Zwei Jahrzehnte Verband“ herausgegeben, in der ein 4-seitiger geschichtlicher Rückblick, verfasst von Karl Sprinzl, enthalten ist.

Zur Stichwortauswahl