Gremium.
Ausschuss des ÖVGW-Fachbereichs Zertifizierung. Der Zertifizierungsbeirat Wasser stellt das beratende und steuernde Gremium der ÖVGW-Produktzertifizierung Wasser dar. Ein besonderes Anliegen des ZB Wasser ist es, durch zertifizierte Produkte in der Wassergewinnung, -speicherung und -verteilung dafür zu sorgen, dass Trinkwasser in bestmöglicher Qualität bereitgestellt wird. Die Qualitätsmarke garantiert die Produktqualität bei Herstellung, Einbau und im Betrieb sowie beim Vertrieb und unterstützt somit die Entscheidungsträger bei der Auswahl der in der Trinkwasserversorgung eingesetzten Materialien. Produkte mit Qualitätsmarke gewährleisten den Stand der Technik und sind somit wesentliche Grundlage für ein Qualitätsmanagement.
Der Aufgabenbereich des ZB Wasser umfasst u.a. die technische Freigabe der Produkte des Wasserfaches zur Produktzertifizierung, Beschlüsse zur Zu- oder Aberkennung der ÖVGW-Qualitätsmarke, die Freigabe der Prüfrichtlinien/Qualitätsstandards des Wasserfachs, die Erörterung des europäischen und nationalen Normenwesens sowie den Informationsaustausch der Interessengruppen. Ein Überblick über die konkreten Tätigkeiten des ZB findet sich jeweils im Jahresbericht.