Gremium. Abk.: ZB.
Zertifizierungsbeirat ist die Bez. für Fachausschuss im ÖVGW-Fachbereich Zertifizierung. Die Beiräte steuern und beraten die Produkt-, Personen- und Unternehmenszertifizierung. Eine der Hauptaufgaben der eingesetzten Arbeitskreise – sie werden jeweils im Auftrag der Beiräte tätig – ist die Erstellung der Qualitätsstandards als Grundlage der Zertifizierung. Aktuell sind 5 Beiräte (mit ggf. zugeordneten Arbeitskreisen) eingerichtet: ZB Gas, Gasnetzbetreiber, Wasser, Personen Wasser, Wasserversorgungsunternehmen.
Besonderer Wert wird auf Erfahrungsaustausch zwischen den Mitarbeitern der Arbeitskreise sowie auf Kontakte zu anderen nationalen und internationalen Gremien gelegt. Mit den geschaffenen Strukturen will die ÖVGW sicherstellen, dass die Zertifizierung objektiv, unparteilich und frei von Interessenkonflikten vorgenommen wird. Aus Gründen der Objektivität sind die Beiräte in Zertifizierungsangelegenheiten direkt dem Vorstand unterstellt und nicht den Koordinierungsausschüssen Gas und Wasser zugeordnet. Ihre personelle Zusammensetzung ist in der Geschäftsordnung (gültige Fassung 2013/3) detailliert festgelegt. Ein Überblick über die eingesetzten Beiräte und ihre konkreten Tätigkeiten findet sich jeweils im Jahresbericht .